Das Westpfalz-Klinikum ist ein Maximalversorger mit mehreren hundert Pflegekräften.
Wie unterscheidet sich das Pflegen im Westpfalz-Klinikum vom Pflegen in den umliegenden Krankenhäusern (die allesamt kleine Landkrankenhäuser sind). Wie sollte man als Pflegekraft gestrickt sein, um hier langfristig glücklich zu werden?
Diese und weitere Fragen haben wir gemeinsam mit Pflegekräften und Pflegedirektion des WKK bearbeitet – in einem großen Arbeitgeber-Markenworkshop und anschließenden Tiefeninterviews. Dann haben wir alle Erkenntnisse kreativ umgesetzt.
Statt einen Benefit nach dem anderen aufzuzählen, haben wir uns – gemäß Workshop-Ergebnis – auf der Karrieresite darauf konzentriert, das WKK spitz zu positionieren, und zwar als Arbeitgeber, der auf die Expertise der Pflege setzt (ganz neue Töne im Pflege-Employer Branding).
Selbstbewusst kommt dieser Claim daher. Und überraschend: Die Pflege mal nicht als Berufung der Gutmenschen, sondern als Beruf, für den es Expertise braucht. Das würdigt die Professionalität der Pflegekräfte.
Zudem zeigen wir auf der Karriere-Website sehr konkret und in vielen Details, wie im WKK in der Pflege gedacht und gehandelt wird.
So kann jede Pflegekraft, die sich hier wiederfindet, emotional andoggen – und sich dann bewerben. Es ist wie in der Liebe. Je authentischer wir uns da draußen zeigen, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass sich die passenden Partner für uns interessieren.
Verzichtet haben wir auf die üblichen Bildfloskeln „Schwester mit Patientin am Arm“. Wir zeigen die Pflegekräfte im entspannten Miteinander. An manchen Stellen haben wir fast gänzlich auf Bildregie verzichtet; so bekommen die Bilder einen Schnappschusscharakter und es entsteht ein Eindruck von Authentizität.
Bei den Locations haben wir besonders ruhige Hintergründe gewählt – voller Fokus auf das Hauptmotiv, den Menschen. Der Betrachter soll das Gefühl bekommen: „Diese Leute sind echt und ehrlich. Ich würde gerne mit ihnen zusammenarbeiten.“
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen