Hallo.
Schön, dass Sie da sind.
Und schön, dass Sie sich für unsere Arbeit interessieren.
Wir machen Employer Branding und
Markenkommunikation.
Ideen mit Wumms, knackige Texte und
durchdachtes Design – das ist unser Ding.
Außerdem mögen wir die enge Zusammenarbeit
mit unseren Kunden.
Ganz aktuell:
Employer Branding für das Schlosshotel Steinburg in Würzburg
Textseminar: Unwiderstehliche Stellenanzeigen texten
Auch nach Corona halten wir unsere Seminare und Einzelcoachings überwiegend online, wobei inhouse aber auch möglich ist.
Und hier ein paar unserer Projekte
aus der letzten Zeit:
1
Erstens:
Employer Branding für Excella – ein international tätiges Pharma-Unternehmen
Ein tolles Projekt! Warum? Weil die Branche in Sachen Kommunikation noch nicht so satt und durchgestylt ist. Heißt für uns: Wir können so richtig viel bewegen. Außerdem geht’s um was, nämlich um hochwirksame Medikamente. Die Sache ist also ernst.
2
Das zweite Projekt:
Azubi-Recruiting-Kampagne für den Energieversorger Westfalen, Traditionsunternehmen aus Münster
Gestartet haben wir das Projekt mit einem kleinen Azubi-Storytelling-Prozess, um dem Feeling im Unternehmen auf die Spur zu kommen.
Hier geht’s zu den Insta-Clips, die wir mit den Westfalen-Azubis gedreht haben, zum Making-of von den beiden Drehtagen und Sie erfahren mehr über das Projekt.
3
Noch eins? Voilà Employer Branding für das Universitätsklinikum Würzburg.
Auch als Uniklinik hat man es schwer, Mitarbeiter für die Pflege zu finden. Um Abhilfe zu schaffen, wurden wir mit dem Employer Branding für diesen Bereich beauftragt: Arbeitgebermarke definieren, Claim-Entwicklung, Social Media Ad Kampagne, Kampagnen-Microsite, neue Stellenanzeigen…
4
Noch da?
Arbeiten bei Freunden: Employer Branding für die Klinik König-Ludwig-Haus
Eine der größten orthopädischen Fachkliniken in Deutschland und Lehrstuhl für Orthopädie der Universität Würzburg. Daneben seit drei Jahren eine kleine, feine, topmoderne psychiatrische Klinik – all das ist das Würzburger König-Ludwig-Haus.
Unsere Aufgabe: Arbeitgebermarke aufbauen und über diverse Kanäle nach außen kommunizieren.
5
Immer noch da?
Employer Branding für die Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Vom Posaunisten über die Gärtnerin und den Controller bis hin zum Tontechniker – mit 150 Mann hält die Staatsbad den gesamten Tourismusbetrieb in einem der bekanntesten Kurorte Deutschlands am Laufen. Unsere Aufgabe: die Staatsbad als Arbeitgeber authentisch und attraktiv in Szene setzen, in Web und Print.
6
Sie sind aber wirklich interessiert.
Recruiting-Kampagne
für die BASF
Der BASF-Standort in Würzburg sucht einen Schwung neuer Mitarbeiter. Moment mal: BASF? In Würzburg? Ja, und zwar mit 330 Mitarbeitern. Das weiß in Würzburg kaum jemand. Also war es erstens unsere Aufgabe, für mehr Bekanntheit zu sorgen. Und zweitens und hauptsächlich für eine Menge neuer Bewerbungen. Ein Erfolg.
7
Na gut. Es geht weiter:
Job-Branding für mömax
Wenn man in einer Gegend mit Vollbeschäftigung Mitarbeiter sucht, muss man kreativ werden. Für mömax haben wir Kommunikationsmittel und Stellenanzeigen entwickelt, die wir als Job-Branding bezeichnen. Danke mömax für das Vertrauen und den Mut zur klaren Sprache.
8
Jetzt Troeger. Bauhandwerk – technisches Thema. Hier mal ganz anders präsentiert, als man’s so kennt.
Die ganze Kommunikation von Troeger haben wir sozusagen enttechnisiert: Technik raus, Emotionen rein. Trotzdem wird alles gesagt, was die Zielgruppe wissen will. Aber man hat mehr Spaß beim Lesen. (Außerdem sind hier Helden der Arbeit am Werk, die muss man doch zeigen!)
9
Das nennt man hartnäckig. Dann eben doch noch eine Zugabe:
CPL. Kunde mit Software-Nischenprodukt, das die Automobilbranche in ganz Europa nutzt.
Solche Kunden sind uns doch die liebsten. Unter anderem in Sachen Arbeitgeberkommunikation durften wir uns hier voll austoben.
10
Nach diesem Projekt ist aber wirklich Schluss. Sonst wird die Ladezeit für die Seite zu groß.
Die Regionalmarke Rhönwiese.
Die Herausforderung: 20 Erzeuger unterschiedlichster Lebensmittel unter einem Markendach zusammenfassen. Von Rhönsprudel bis zur One-Man-Imker-Show war alles dabei. Außerdem sollte sich die Region in der Marke wiederfinden. Die Rhöner sagen, es ist gelungen. Heldenstreich sagt: Danke für euer Vertrauen.