Bei W + W wuppen 350 Mitarbeiter sieben BMW- und MINI-Autohäuser an Standorten von München bis Füssen. Unser Auftrag war es, eine gemeinsame Arbeitgebermarke zu entwickeln, die alle vereint, ohne die Besonderheiten der einzelnen Häuser zu verlieren. Unterschiedliche Teams, unterschiedliche Regionen, eine Identität.
Wir haben viele Einzelinterviews geführt mit Mitarbeitenden aus Werkstatt, Kundenservice, Verwaltung, Sales und so weiter. So entstand ein ungefiltertes Bild davon, wie Arbeiten bei W+W wirklich ist.






Premium-Marke, Teamgefühl und Einladung in einem Satz vereint:
An zwei Shootingtagen haben wir echte Menschen, echte Mimik, echte Geschichte fotografiert. Keine Models, kein Stockmaterial. Mitarbeiterfotos nur als Dekomaterial? Kommt für uns nicht in Frage.
Sämtliche Ergebnisse flossen in die neue, umfangreiche Karriereseite ein: visuell stark, mit den Fotos der Mitarbeiter und ihren Originalzitaten aus den Interviews als roter Faden.
Für uns war es faszinierend, in die BMW-Welt einzutauchen und so viel Stolz und Begeisterung nicht nur für die Marke zu erleben, sondern auch für den Arbeitgeber. Abgesehen davon haben wir viel über Autos gelernt. Wir wünschen Widmann + Winterholler weiterhin viel Erfolg mit dem neuen Auftritt – und freuen uns sehr über den starken Start.
„Die neue Karrieresite wird in der BMW- und MINI-Handelsorganisation als Best Practice besprochen. Man schaut sie sich sehr genau an.“
Lesen Sie das ganze Interview zum Projekt mit Christina Resch:
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen