Vier Mitarbeitende von Garmin arbeiten gemeinsam an einem Laptop und sprechen miteinander in einem Meetingraum.

Entwicklung der Arbeitgebermarke und Aufbau einer Karrieresite für Garmin

01

Weltweit entwickeln 18.000 Mitarbeiter Navigationsprodukte für Piloten, Segler, Autofahrer, Golfspieler, Läufer ...

Im Segment Marine ist Garmin Weltmarktführer und in den meisten Yachten und Motorbooten dieser Welt sind Garmin-Produkte zu finden.

02

Die Herausforderung

Garmin ist in Würzburg als Arbeitgeber nicht sooo bekannt. Wie schade, fanden wir, als wir im Zuge unseres Projekts tiefer in das Unternehmen eingetaucht sind. Hier gibt’s attraktive Jobs – aber so richtig. Besonders für Software-Entwickler. Mit täglichem Kontakt zu Kollegen aus der ganzen Welt, von USA bis Japan, und Zusammenarbeit mit den ganz großen Playern wie Yamaha. Im beschaulichen Würzburg!

03

Das haben wir gemacht:

04

Was macht Garmin als Arbeitgeber attraktiv? Der Claim bringt’s auf den Punkt:

Zusammen in Würzburg mit den Kollegen weltweit

05

Storytelling

"Ab und zu machen wir ein internationales Online-Speeddating

zum Kennenlernen der Kollegen. Vier Leute sprechen dann im Wechsel miteinander zu allen möglichen Themen und neue Kollegen stellen sich vor. Es sind Kollegen aus Klusch in Rumänien dabei, aus Olathe, Kansas, aus Taiwan …“

"Die amerikanischen Kollegen sind Meister darin, die Dinge gut rüberzubringen.

Sie versprühen außerdem gute Laune und lösen die Probleme im Hintergrund. Wir Deutschen planen gern und viel, reden oft über Details und sind anderen manchmal zu direkt. Die Kollegen aus Asien gehen sehr vorsichtig miteinander um … Jeder trägt seinen Teil zum Gelingen bei. Und wir lernen immer besser, unsere Eigenarten gegenseitig zu verstehen.“

06

Fotoshooting

07

Die Kreation der Karrieresite