Gruppe von Mitarbeitenden bei Widmann Winterholler lehnt lächelnd am Geländer in einem modernen Autohaus.

Employer-Branding-Projekt für sieben Standorte von Füssen bis München

Die Herausforderung

Bei W + W wuppen 350 Mitarbeiter sieben BMW- und MINI-Autohäuser an Standorten von München bis Füssen. Unser Auftrag war es, eine gemeinsame Arbeitgebermarke zu entwickeln, die alle vereint, ohne die Besonderheiten der einzelnen Häuser zu verlieren. Unterschiedliche Teams, unterschiedliche Regionen, eine Identität.

Mockup eines Laptop-Screens mit Employer-Branding-Zitat und Mitarbeiterfoto für Widmann + Winterholler

Unser Ansatz

1. Gemeinsame Basis schaffen

Der Startpunkt war ein großer Arbeitgebermarken-Workshop mit Vertretern aus allen sieben Autohäusern. Ziel: ein gemeinsames Fundament mit Werten, Haltung und einem klaren Bild davon, was W+W als Arbeitgeber ausmacht.
Junger Mitarbeiter von Widmann & Winterholler im Gespräch in einem modernen Autohaus
Zitatgrafik von Widmann & Winterholler mit Aussage eines Mitarbeiters über das Testen von BMW-Funktionen

2. Storytelling: Authentische Stimmen aus dem Unternehmen

Wir haben viele Einzelinterviews geführt mit Mitarbeitenden aus Werkstatt, Kundenservice, Verwaltung, Sales und so weiter. So entstand ein ungefiltertes Bild davon, wie Arbeiten bei W+W wirklich ist.

3. Stellenanzeigen, die Herzen berühren

Auf Grundlage der Workshop- und Interviewerkenntnisse haben wir Stellenanzeigen für sämtliche Positionen im Unternehmen getextet – in einem frischen und warmherzigen Stil. Die Personalleiterin berichtet: „Die neuen Stellenanzeigen laufen sehr gut. Jeder zweite Bewerber spricht uns darauf an.“

4. Ein Claim, der alles auf den Punkt bringt

Premium-Marke, Teamgefühl und Einladung in einem Satz vereint:

„BMW-Liebe, Kollegen-Spaß und jetzt du.“

5. Fotos, die die Mitarbeiter wichtig nehmen

An zwei Shootingtagen haben wir echte Menschen, echte Mimik, echte Geschichte fotografiert. Keine Models, kein Stockmaterial. Mitarbeiterfotos nur als Dekomaterial? Kommt für uns nicht in Frage.

Azubis von Widmann + Winterholler frühstücken gemeinsam und lachen, Employer-Branding-Shooting.
Mechaniker:innen des BMW Service Teams arbeiten gemeinsam unter der Motorhaube und überprüfen ein Fahrzeug.

6. Eine Karriereseite, die erzählt statt behauptet

Sämtliche Ergebnisse flossen in die neue, umfangreiche Karriereseite ein: visuell stark, mit den Fotos der Mitarbeiter und ihren Originalzitaten aus den Interviews als roter Faden.

Mockup der Employer-Branding-Website für Widmann + Winterholler auf einem Laptop, mit Team- und Werkstatt-Einblicken

Das Ergebnis

Ein lebendiger Arbeitgeberauftritt, der alle sieben Standorte verbindet – und wirkt. Die Resonanz der Bewerber ist spürbar höher, der Ton trifft den Nerv der Zielgruppe, und der Stolz der Mitarbeitenden auf „ihr“ Autohaus wächst.

Unser Fazit

Für uns war es faszinierend, in die BMW-Welt einzutauchen und so viel Stolz und Begeisterung nicht nur für die Marke zu erleben, sondern auch für den Arbeitgeber. Abgesehen davon haben wir viel über Autos gelernt. Wir wünschen Widmann + Winterholler weiterhin viel Erfolg mit dem neuen Auftritt – und freuen uns sehr über den starken Start.

Magazin-Mockup für das Employer-Branding von Widmann + Winterholler mit Doppelseite „Wir lieben BMW“.

Feedback der Marketing-Leiterin Christina Resch:

„Die neue Karrieresite wird in der BMW- und MINI-Handelsorganisation als Best Practice besprochen. Man schaut sie sich sehr genau an.“

Lesen Sie das ganze Interview zum Projekt mit Christina Resch: